Der Brüggemann-Altar ist eingerüstet
09. Dezember 2019
Seit wenigen Tagen zeigt sich der Brüggemann-Alter wortwörtlich in einem neuen Gewand: Wegen der Bauarbeiten, darunter auch die Sanierung der Chorfenster, musste der Altar eingerüstet werden. Damit soll er einerseits vor Schäden geschützt werden, andererseits ist das Gerüst für den Ausbau der Glasfenster erforderlich. Die Abstützelemente zur Erhöhung der Standsicherheit füllen derzeit den kompletten Altarraum aus.

Um trotzdem nicht auf den Anblick des Altares verzichten zu müssen, ist es gelungen, ein großformatiges Tuch mit der Abbildung des Altares in Originalgröße von der Kirchengemeinde in Bordesholm auszuleihen. Dieses Tuch hängt dort bei besonderen Anlässen. Es veranschaulicht, welche Raumwirkung der Altar während seiner Aufstellung in der Bordesholmer Kirche im 16. Jahrhundert (bis 1666) entfaltete. Nun verhüllt es die Einrüstung des Altares und gibt den Besucherinnen und Besuchern des Domes gleichzeitig eine Vorstellung vom eigentlichen Erscheinungsbild des Altares. Für die Leihgabe gilt der Kirchengemeinde Bordesholm ein besonderer Dank.
Ein Dank gilt ebenfalls der Gerüstbaufirma b + p aus Berlin/Potsdam, die durch ihre großzügige Unterstützung die Aufhängung des Tuches möglich gemacht haben. Den Transport von Bordesholm nach Schleswig wurde dankenswerter Weise vom Domschulruderclub Schleswig durchgeführt.