Die Arbeit der Kirchenpädagogik am Schleswiger St. Petri-Dom

10. Januar 2025 von Kirsten Buhmann

Seit dem 1. September 2024 ist Kirsten Buhmann mit einer halben Stelle als Kirchenpädagogin mit dem Schwerpunkt Schleswiger St. Petri-Dom in der Kirchengemeinde Schleswig angestellt. Hier berichtet sie über ihre Arbeit:

Meine Aufgabe ist es, den Kirchenraum mit allem, was darinnen ist, zu einem besonderen Erlebnis für Menschen aller Altersstufen zu machen. Mit meinem Team fühle ich mich der Definition des Bundesverbandes Kirchenpädagogik verpflichtet: „Kirchenpädagogik meint die Kunst, einen Kirchenraum mit seinen spirituellen und historischen Besonderheiten für interessierte Menschen zu erschließen.“

Mit dem kirchenpädagogischen Team habe ich bereits in den letzten Jahren ehrenamtlich Vieles auf die Beine gestellt. Nachdem bis zur Sanierung des Doms circa 100 Gruppen zu Erlebnistouren in den Dom kamen, arbeiten wir seitdem an anderen Projekten. So haben wir z. B. die Dom-App (https://nordkirche.app/church/452) mit Inhalt gefüllt und einen Koffer entwickelt, mit dem Gruppen selbstständig den Dom erkunden können.

2024 eröffneten wir die neue Dauerausstellung im Turm, die seitdem die Möglichkeit bietet, beim Aufstieg eine kleine Verschnaufpause einzulegen und gleichzeitig Wissenswertes über den Turmbau, die Glocken und die fliegenden Bewohner zu erfahren. Auf der Aussichtsplattform gibt es zudem eine Selfie-Station, bei der ein Treppendiplom erworben werden kann.

Außerdem ging unser erster Dom-Adventskalender in den Verkauf. 24 Türen des Doms laden dazu ein, geöffnet zu werden. So erfährt man, was es dahinter zu entdecken gibt, verbunden mit einem adventlichen Impuls.

Das kirchenpädagogische Angebot erstreckt sich inzwischen wieder auf zahlreiche Angebote, die angefragt werden können:

Domkoffer mit Rundgang durch den Dom für Schulklassen und Konfi-Gruppen: Der Domkoffer kann nach vorheriger Anmeldung kostenlos ausgeliehen werden. Die Gruppenleitung leitet die eigene Gruppe selbstständig an. Das Material dafür wird zur Verfügung gestellt. Dauer: ca. 1,5 Stunden, Altersgruppe: 4.-7. Klasse

Angebote für jüngere Kindergruppen nach vorheriger Anmeldung: Kita, Vorschulkinder, 1.-3. Klasse

Dachgewölbe- und Turmführungen: von Mai bis Oktober an jedem 1. Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 16.00-17.30 Uhr (Anmeldung über die Domküsterei: 04621 5301753) oder auf Anfrage (ca. 90 Minuten: 5€ pro Person, aber mindestens 40€)

thematische Familienführungen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien

Suchspiele: liegen im Dom aus und können kostenfrei benutzt werden

Erlebnisführungen für Groß und Klein, Familien, Kleingruppen auf Anfrage

Weitere Projekte sind in Planung.

Anmeldung für Gruppenanfragen und Weiteres bei Kirsten Buhmann: buhmann@kirchengemeinde-schleswig.de
oder 0157 77925491.

Haben Sie Ideen für meinen Arbeitsbereich oder möchten bei dem einen oder anderen Projekt mitmachen? Dann melden Sie sich gerne bei mir! Ich freue mich auf Sie!

Datum
10.01.2025
Von
Kirsten Buhmann