Der inzwischen etablierte jährliche Ausflug des Freundeskreises führte am 29.3.2025 zum zweiten Mal nach Dänemark. Bereits in den beiden vergangenen Jahren war das Ziel eine andere Domstadt gewesen. Dieser Tradition folgend war dieses Mal Hadersleben ein Ziel der Reise.
Immer wieder kommt es vor, dass Angehörige und Nachfahren von Menschen, die im Dom ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, die Grabsteine gezielt suchen. Und es stellt sich die Frage: Wie können die Grabsteine, die teilweise sehr verschlissen sind, zugängig und auffindbar gemacht werden?
Nachdem ich im September zunächst per Homeoffice in meine Arbeit eingestiegen bin, habe ich seit dem Beginn dieses Jahres auch mein Büro in der Domhalle bezogen, direkt über dem Gemeindebüro.
Das Jahr 2024 ist mit dem Verkauf von 360 Domtüren-Adventskalendern, die das kirchenpädagogische Team entwickelt hat, erfolgreich zu Ende gegangen. Nun stecke ich bereits mitten in den Planungen für das neue Jahr.
Seit dem 1. September 2024 ist Kirsten Buhmann mit einer halben Stelle als Kirchenpädagogin mit dem Schwerpunkt Schleswiger St. Petri-Dom in der Kirchengemeinde Schleswig angestellt. Hier berichtet sie über ihre Arbeit:
Die Kirchengemeinde Schleswig bittet um Spenden für eine neue Weihnachtskrippe im Schleswiger Dom. Auch Bischöfin Nora Steen unterstützt das Projekt. Helfen Sie mit einer Spende, dass schon Weihnachten 2025 die erste Figuren aufgestellt werden können.
Unsere Website benötigt Cookies. Einige der Cookies sind für die Funktion relevant, einige sind optional. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
netl_gdpr_disabled
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.