Neues vom Dom

Spendenergebnis

Mo 27.04.2020

Der Bitte, für den Dom zu spenden, sind zahlreiche Menschen aus Schleswig, aus der ganzen Region und auch aus der Ferne gefolgt.  

Arbeiten hinter verschlossenen Türen

Mo 27.04.2020

Der Schleswiger Dom ist auf Grund baufachlicher Überlegungen seit Jahresbeginn geschlossen. Eigentlich war geplant, ihn zum Osterfest wieder zu öffnen. Durch die Corona-Pandemie werden aber auch diese Planungen durchkreuzt. So bleibt der Dom zunächst weiterhin geschlossen.Trotz dieser widrigen Zeiten geht es auf der Baustelle am Schleswiger Dom voran. Das Foto zeigt den Hohen Chor mit dem Brüggemann-Altar, der gereinigt wurde und durch Folien geschützt wird. Ein sicherer Baubetrieb kann nach wie vor organisiert werden, weil die Baustelle so groß ist, dass die einzelnen Handwerksbetriebe weit voneinander entfernt arbeiten können. Ein fachlich versierter Sicherheitsbeauftragter begleitet die Baustelle engmaschig und prüft die eingeleiteten Schutzmaßnahmen.  

Foto: Rademacher/Nordkirche

Dom-Schließung

Mi 08.01.2020

Wegen Baumaßnahmen im Inneren bleibt der Dom bis voraussichtlich Ostern 2020 geschlossen. Zudem bleibt der Innenraum der Kirche durch zahlreiche Gerüsteinbauten und Verhüllungen, die auch den Brüggemann-Altar und die Kunstwerke betreffen, stark beengt.  

Der Brüggemann-Altar verschwindet hinter Gerüsten, Foto: J. Rademacher/Nordkirche

Der Brüggemann-Altar ist eingerüstet

Mo 09.12.2019

Seit wenigen Tagen zeigt sich der Brüggemann-Alter wortwörtlich in einem neuen Gewand: Wegen der Bauarbeiten, darunter auch die Sanierung der Chorfenster, musste der Altar eingerüstet werden. Damit soll er einerseits vor Schäden geschützt werden, andererseits ist das Gerüst für den Ausbau der Glasfenster erforderlich. Die Abstützelemente zur Erhöhung der Standsicherheit füllen derzeit den kompletten Altarraum aus.  

Glasfenster im Südschiff des Domes mit den Wappen der Stifterfamilien, Foto: Rademacher/Nordkirche

Die Glasfenster im Schleswiger Dom

Mo 21.10.2019

Im Rahmen der derzeitigen Sanierung des Schleswiger St. Petri-Doms werden auch die großformatigen Lanzettfenster einer gründlichen Restaurierung unterzogen. Das bedeutet, dass nach und nach alle 33 Fensterflächen ausgebaut und wieder eingebaut werden müssen. Auf der Südseite des Hauptschiffes ist es jetzt soweit: Die ersten vier Maßwerkfenster kehrten an ihren Platz zurück und erstrahlen im neuen Glanz.  

Interessierte Zuhörer bei einem Vortrag mit dem Glasrestaurator am Tag des offenen Denkmals im Schleswiger Dom. Foto: Pittkowski

Viele Angebote und interessierte Besucher

Fr 04.10.2019

Der Tag des offenen Denkmals liegt nun schon einige Wochen zurück. Der Dom wurde an diesem Tag von zahlreichen interessierten Menschen besucht. Die Gemeinde feierte mit Bischofs Gothart Magaard einen schönen Gottesdienst an einem aus Paletten gebauten, improvisierten Altartisch, viele Menschen folgten den umfangreichen Vortrags- und Führungsangeboten, bestiegen die Domgewölbe oder fuhren das Domgerüst hinauf, im Schwahlinneren konnte man eine Cafeteria besuchen und die Kirchenpädagoginnen hatten interessante und unterhaltsame Angebote vorbereitet. Besonders gefragt waren die Vorträge von Herrn Schneemelcher über die Fenstersanierung. Auch die abendliche Reise in die Tierwelt des Doms mit unserem Baubiologen Herrn Stolle kam gut an.  

Bischof Magaard lädt in den St. Petri-Dom

Di 27.08.2019

Am Tag des offenen Denkmals (8. September) wird in den alten Gemäuern des Schleswiger Domes besonders viel Leben herrschen. Die Kirchengemeinde Schleswig und die Bischofskanzlei laden an diesem Tag zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm ein. Angebote zum Mitmachen, Führungen und Vorträge zur derzeitigen Sanierung und vieles mehr warten auf die Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt zum Tag des offenen Denkmals ist frei.  

Einladungs- und Spendenbrief zum Tag des offenen Denkmals

Mo 26.08.2019

Der Tag des offenen Denkmals 2019 wird gleichzeitig der Auftakt zu einer umfangreich angelegten Fundraising-Kampagne der Nordkirche für den St. Petri-Dom sein.  

Das eingerüstete St. Petri-Portal auf der Südseite des Schleswiger Domes, Foto: Rademacher/Nordkirche

Tag des offenen Denkmals im Schleswiger St. Petri-Dom am 8. September 2019

Mo 12.08.2019

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2019, wird in den alten Gemäuern des Schleswiger Domes besonders viel Leben herrschen. Die Kirchengemeinde Schleswig und die Bischofskanzlei laden Sie an diesem Tag zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm ein. Angebote zum Mitmachen, Führungen, Vorträge zur Sanierung und vieles mehr warten auf die Besucherinnen und Besucher.