Geschichte

Fast schon 900 Jahre gibt es den Schleswiger Dom. Die erste schriftliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1134.

Geschichte des Doms

Freundeskreis

Sie sind herzlich eingeladen in den „Freundeskreis Mein Schleswiger Dom“. Wir freuen uns auf Sie, auf Begegnungen mit Gleichgesinnten und auf interessante Veranstaltungen.

Freundeskreis

Newsletter

Wir informieren Sie gerne regelmäßig - In Kürze erhalten Sie unseren ersten Newsletter!

Newsletter abbonieren

Besucherservice

Besuchen Sie den Dom, er ist täglich für Sie geöffnet.

Anfahrt, Öffnungszeiten, Kontakt

Schwahlmarkt

St. Petri zu Schleswig

Der St. Petri-Dom zu Schleswig ist eines der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte. Mit seinem hoch aufragenden Turm, seiner eindrucksvollen Architektur und seiner kunsthistorisch wertvollen Ausstattung ist er ein wichtiges touristisches Ziel in der Region Schleswig – und darüber hinaus.

Als weithin sichtbares Symbol für das kirchliche Leben in Schleswig ist der St. Petri-Dom das religiöse Zentrum einer großen Gemeinde und Veranstaltungsort für ein reiches gemeindliches und kirchenmusikalisches Leben.

Zugleich ist sie die einzige Großkirche im Besitz der Landeskirche und die Bischofskirche für den Sprengel Schleswig und Holstein. Der Dom zu Schleswig hat damit eine landesweite Ausstrahlung.

 

Gottesdienste, Konzerte, Veranstaltungen

Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender -