Am Abend des 14. Novembers findet anlässlich des Volkstrauertages ein Friedensgottesdienst im Schleswiger St. Petri-Dom mit Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), statt. Der Gottesdienst beginnt um 18:30 Uhr. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde eigens ein großer Projektchor unter der Leitung von Domkantorin Mahela T. Reichstatt ins Leben gerufen.
Schleswig. Die Theatergruppe „Eure Formation“ zeigt am 13. November um 19:30 Uhr im Schleswiger Dom ihre Inszenierung „Bonhoeffer – Der mit dem Lied“. Das musikalische Theaterstück um das Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers gehört zum umfangreichen Rahmenprogramm der „Lichtreise“ im St. Petri-Dom.
Schleswig (aw). Es geschah nicht ganz ohne Wehmut und Bedauern, als Domorganist Rainer Selle in den Ruhestand verabschiedet wurde, ohne noch einmal sein Können an der großen Orgel unter Beweis zu stellen. Die Domsanierung und die Corona-Pandemie verhinderten beides für sehr lange Zeit. Die Bischofskanzlei Schleswig und die Schleswiger Kirchengemeinde laden nun am 13. November um 20 Uhr zu einem festlichen Abschiedskonzert mit Rainer Selle an der großen Domorgel ein. Der Kirchenmusiker i. R. wird Werke von Bach, Praetorius, Langlais und anderen spielen. Die Kirchengemeinde lädt im Anschluss an das Konzert zu einem Beisammensein mit Getränken ein.
Es werden ungewohnte Klänge und Bilder sein, die die Besucherinnen und Besucher des Schleswiger Doms am 13. November erleben können – wenn dort Aufführungen der Schleswiger Ballettschule e. V. stattfinden werden. Die Aufführung mit dem Namen „Lichterfest“ wird zwischen 17 und 19.30 Uhr alle 30 Minuten wiederholt (letzte Aufführung um 19 Uhr).
Schleswig. Das Programm der Lichtreise im Schleswiger Dom erhält eine besondere Ergänzung. Der in Schleswig aufgewachsene Pianist Jan Gerdes wird am Donnerstag, 11. November, ein Konzert im Schleswiger Dom geben.
Schleswig. Am 11. November, dem Martinstag, geht die „Lichtreise“ im Schleswiger Dom nach draußen: An diesem Tag laden die Interessengemeinschaft Ladenstraße (IGL), das Stadtmarketing, die Kirchengemeinde Schleswig und die Bischofskanzlei alle Kinder mit ihren bunten Laternen zu einem Martinsumzug rund um den Dom ein.
Die Wiedereröffnung des Schleswiger Doms wird vom 30. Oktober bis zum 14. November 2021 mit einer Lichtinstallation der Hamburger Künstlerin Katrin Bethge sowie zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Täglich sind Menschen in den Abendstunden eingeladen, den Dom zu besuchen und sich von den Illuminationen faszinieren zu lassen. Die Eröffnung findet am 30. Oktober um 18 Uhr statt.
Schleswig. Aufgrund begrenzter Kapazitäten sind für die Wiedereröffnung des Schleswiger Doms am 24. Oktober leider keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind mittlerweile ausgebucht.
Unsere Website benötigt Cookies. Einige der Cookies sind für die Funktion relevant, einige sind optional. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, um Ihre Cookie Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
netl_gdpr_disabled
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.