Neues vom Dom

Pianist Jan Gerdes gibt Gastspiel während der Lichtreise

Fr 05.11.2021

Schleswig. Das Programm der Lichtreise im Schleswiger Dom erhält eine besondere Ergänzung. Der in Schleswig aufgewachsene Pianist Jan Gerdes wird am Donnerstag, 11. November, ein Konzert im Schleswiger Dom geben.  

Martinsumzug durch Schleswigs Altstadt

Do 04.11.2021

Schleswig. Am 11. November, dem Martinstag, geht die „Lichtreise“ im Schleswiger Dom nach draußen: An diesem Tag laden die Interessengemeinschaft Ladenstraße (IGL), das Stadtmarketing, die Kirchengemeinde Schleswig und die Bischofskanzlei alle Kinder mit ihren bunten Laternen zu einem Martinsumzug rund um den Dom ein.  

Beim Aufbau der Lichtreise: Lichtkünstlerin Katrin Bethge sucht auf dem Lettner geeignete Materialien für die Projektionen  aus

Zwei Wochen Lichtinstallationen und Veranstaltungen im Schleswiger Dom

Sa 30.10.2021

Die Wiedereröffnung des Schleswiger Doms wird vom 30. Oktober bis zum 14. November 2021 mit einer Lichtinstallation der Hamburger Künstlerin Katrin Bethge sowie zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Täglich sind Menschen in den Abendstunden eingeladen, den Dom zu besuchen und sich von den Illuminationen faszinieren zu lassen. Die Eröffnung findet am 30. Oktober um 18 Uhr statt.  

Keine Anmeldung mehr möglich

Di 19.10.2021

Schleswig. Aufgrund begrenzter Kapazitäten sind für die Wiedereröffnung des Schleswiger Doms am 24. Oktober leider keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind mittlerweile ausgebucht.  

Am Schleswiger Dom wird das Gerüst wieder abgebaut und der sanierte Turm kommt zum Vorschein.

Wiedereröffnung des Schleswiger Doms wird gefeiert

Di 12.10.2021

Schleswig. Mit einem festlichen Gottesdienst, einem anschließenden Empfang und einem Konzert wird am 24. Oktober 2021 die Wiedereröffnung des Schleswiger St. Petri-Doms nach einer fast vierjährigen Sanierungsphase gefeiert. Erstmals werden dann auch wieder die Domglocken läuten und die große Orgel erklingen. Ein weiterer Höhepunkt wird außerdem das Einschalten der neuen Außenbeleuchtung am Turm sein.  

Beim Probeleuchten im Schleswiger Dom

Probeleuchten im Schleswiger Dom

Mi 22.09.2021

Das erste Probeleuchten hat stattgefunden: Lichtkünstlerin Katrin Bethge kam mit drei Overhead-Projektoren im Gepäck nach Schleswig in dem Dom, um erstmals vor Ort ihre neuen Lichtinstallationen auszuprobieren. Besonders stolz ist sie auf ihre farbigen Fensterglasstücke: "Die sind alle durchgefärbt und zum Teil mundgeblasen. Damit entsprechen sie dem Material in den Kirchenfenstern," erzählte sie. Mit den vorhandenen Strukturen und Ornamenten enstehen dadurch Effekte, die an Wasseroberflächen, Deckengewölbe oder Gestein erinnern.  

Lutz Wilhelmsen, Pröpstin Johanna Lenz-Aude und Pastor Michael Dübbers wollen mit dem Riesenstuhl auf die Stuhlpatenschaften für den Schleswiger Dom aufmerksam machen.

Ein „Riesen“-Stuhl für den St. Petri-Dom

Di 21.09.2021

Mit einer Höhe von 2,80 Meter ist er nicht zu übersehen: Ein Holzstuhl, den die Möbeltischlerei Wilhelmsen aus Twedt für die Kirchengemeinde Schleswig angefertigt hat. Zum Sitzen ist dieser Stuhl allerdings nicht gedacht – vielmehr soll mit ihm auf die neue Patenschaftsaktion für den Schleswiger Dom aufmerksam gemacht werden.  

Die Gründung des Freundeskreises Mein Schleswiger Dom wurde im Dom gefeiert, v.l.n.r. Pastor Michael Dübbers, Angela Meinhardt, Piet Lassen, Sabine Sütterlin-Waack und Bischof Gothart Magaard (Rat des Freundeskreises)

Freundeskreis „Mein Schleswiger Dom“ wurde offiziell ins Leben gerufen.

Di 21.09.2021

Bei einem ersten Treffen des Freundeskreises „Mein Schleswiger Dom“ nahmen zahlreiche der bisher 110 Mitglieder teil. Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Piet Lassen verkündeten die offizielle Gründung und präsentierten das Logo des Freundeskreises.