Neues vom Dom

Der Schauspieler Roman Knizka im Kreis von Musikerinnen und Musikern von Opus 45

Ein Abend für Erinnerung, Mut und Demokratie

Di 14.10.2025

Am Samstag, 8. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Stadt Schleswig gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, der Bruno-Lorenzen-Schule, dem Bündnis für Demokratie, der Gesellschaft für Schleswiger Stadtgeschichte sowie dem Kreis- und Stadtarchiv zu einer besonderen Gedenkveranstaltung im Schleswiger Dom ein. Der Eintritt ist frei.  

Menschen, die beim Tag des offenen Denkmals 2025 im Dom mitgemacht haben.

Tag des offenen Denkmals im Schleswiger Dom

Mo 13.10.2025

Am 14. September 2025 öffnete der Schleswiger Dom seine Türen zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“.  

Mehrere Honiggläser stehen übereinander gestapelt.

Der Dom-Honig ist da!

Mi 03.09.2025

Endlich ist es soweit: Unser Dom-Honig ist da! Und er schmeckt köstlich!  

Ausstellung „Hoffnungsvoll“ im Schleswiger Dom eröffnet

Mi 23.07.2025

Die Ausstellung „Hoffnung“ im Schleswiger St. Petri-Dom ist am Donnerstag, den 17. Juli 2025, feierlich eröffnet worden – und das mit großem Erfolg.  

Drei gezeichnete, stilisierte Blumen mit den Symbolen Herz, Kreuz und Anker im Zentrum

Gruppenausstellung Schleswiger Künstlerinnen und Künstler

Mi 09.07.2025

Im Schleswiger St. Petri-Dom wird ab dem 18. Juli 2025 eine besondere Kunstausstellung unter dem Titel „Hoffnung“ zu sehen sein. Im Rahmen des Themenjahres WUNDERVOLL zeigen 16 Schleswiger Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer vielfältigen Gruppenausstellung.  

Drei Gipsfiguren zeigen Maria, Joseph und das Jesuskind in der Krippe

Jury hat entschieden: Schleswiger Dom bekommt eine neue Weihnachtskrippe

Fr 20.06.2025

Die Kirchengemeinde Schleswig hat den Künstler Michael Jastram mit der Gestaltung einer neuen Krippe für den Dom beauftragt. Seine Bronzefiguren sollen nicht nur festliche Stimmung verbreiten, sondern auch zum Anfassen einladen. Noch vor dem kommenden Weihnachtsfest werden Maria, Josef und das Jesuskind einziehen – möglich gemacht durch das Engagement und die Spendenbereitschaft der Gemeinde.  

Der grüne Bienenstock im Hof des Domes

Seit dem 16. April hat die Kirchengemeinde Schleswig 20 000 neue Gemeindemitglieder!

Do 17.04.2025

​​​​​​​Ein Bienenvolk des Imkers Dieter Jeß ist in den Schwahlinnenhof des Doms eingezogen.  

Ein Gruppe von Menschen hat sich im Hof des Domes zum Gruppenfoto aufgestellt.

Am Freitag 1.1.4.2025 wurde der Dom mit viel Frauen- und Mannpower auf Vordermann gebracht.

Mo 14.04.2025

Gemeinsam gegen den Staub: Beim zweiten Domputztag rückten 18 Freiwillige dem Schmutz mit Eifer, Humor und Glasreiniger zu Leibe.  

Kircheninneraum im Stil der Gotik mit weißen Säulen, im Hintergrund die hellen Chorfenster

Der Freundeskreis Mein Schleswiger Dom war wieder unterwegs

So 30.03.2025

Der inzwischen etablierte jährliche Ausflug des Freundeskreises führte am 29.3.2025 zum zweiten Mal nach Dänemark. Bereits in den beiden vergangenen Jahren war das Ziel eine andere Domstadt gewesen. Dieser Tradition folgend war dieses Mal Hadersleben ein Ziel der Reise.